zehnmalig
zehnmalig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
zehnmalig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:zehnmalig |
Alternative Schreibweisen:
- 10-malig
Worttrennung:
- zehn·ma·lig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡seːnmaːlɪç], [ˈt͡seːnmaːlɪk]
- Hörbeispiele: zehnmalig (Info), zehnmalig (Info)
Bedeutungen:
- [1] attributiv gebraucht, auch adverbial: zehn Mal geschehend
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] mehrmalig
Beispiele:
- [1] „Er war zehnmaliger Preisträger des Goya Filmpreises für die Besten Spezialeffekte.“[1]
Übersetzungen
[1] attributiv gebraucht, auch adverbial: zehn Mal geschehend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zehnmalig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zehnmalig“
- [1] Duden online „zehnmalig“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Reyes Abades“ (Stabilversion)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.