zerknicken

zerknicken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichzerknicke
duzerknickst
er, sie, eszerknickt
Präteritum ichzerknickte
Konjunktiv II ichzerknickte
Imperativ Singularzerknick!
zerknicke!
Pluralzerknickt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zerknickt haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:zerknicken

Worttrennung:

zer·kni·cken, Präteritum: zer·knick·te, Partizip II: zer·knickt

Aussprache:

IPA: [t͡sɛɐ̯ˈknɪkn̩]
Hörbeispiele:  zerknicken (Info)
Reime: -ɪkn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv, Hilfsverb haben: etwas Steifes, Sprödes mehrfach knicken
[2] intransitiv, Hilfsverb sein: durch natürliche Gewalteinwirkung mehrfach knicken

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb knicken mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) zer-

Oberbegriffe:

[1, 2] knicken, zerbrechen, zerstören

Beispiele:

[1] Sie zerknickten die Plakate und beschädigten diese dabei.[1]
[1] Da lag aber nichts als ein winziges Strohhälmchen, das er sogleich zerknickte und beim Fenster hinauswarf.[2]
[1] Ein zweiter, Diktys, fiel von den Streichen des griechischen Helden und zerknickte im Fallen eine mächtige Esche.[3]
[2] Ein hellgraues Gummiband hält den Schulplaner fest zusammen und verhindert, dass einzelne Seiten zerknicken.[4]
[2] Die Wälder bogen sich und reckten sich und krachten unter seinem Rütteln; jahrhundert-alte Eichen brachen zu Boden, und wie Rohr zerknickte vor ihm, was dürr und morsch war und keine Kraft mehr zum Frühling hatte.[5]
[2] Er hatte nichts zu seiner Verteidigung übrig als eine Lanze von Ahornholz mit einer zweischneidigen Spitze von Stahl; aber auch die zerknickte beim zweiten Angriff wie ein schwacher Strohhalm.[6]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Halme, Stängel, Zweige zerknicken
[2] Bäume, Wälder zerknicken

Wortbildungen:

Konversionen: Zerknicken, zerknickend, zerknickt

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zerknicken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zerknicken
[1, 2] The Free Dictionary „zerknicken
[1, 2] Duden online „zerknicken

Quellen:

  1. Wahlplakate beschädigt, Täterinnen gestellt. polizei.brandenburg.de, 29. Juli 2019, abgerufen am 17. Dezember 2019.
  2. Sagen aus Franken. In: Projekt Gutenberg-DE. Kapitel 14: Das Drudendrücken in Nürnberg (URL).
  3. Gustav Schwab  WP: Sagen des klassischen Altertums. In: Projekt Gutenberg-DE. Theseus und Peirithoos; Lapithen- und Zentaurenkampf (URL).
  4. Lehrerkalender 2018/19. www.paukersliebling.de, abgerufen am 17. Dezember 2019.
  5. Cäsar Flaischlen  WP: Schattenspiel. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL).
  6. Johann Karl August Musäus  WP: Volksmärchen der Deutschen. In: Projekt Gutenberg-DE. Drittes Buch (URL).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: zerknacken
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.