zuflicken

zuflicken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichflicke zu
duflickst zu
er, sie, esflickt zu
Präteritum ichflickte zu
Konjunktiv II ichflickte zu
Imperativ Singularflick zu!
flicke zu!
Pluralflickt zu!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zugeflickt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zuflicken

Worttrennung:

zu·fli·cken, Präteritum: flick·te zu, Partizip II: zu·ge·flickt

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌflɪkn̩]
Hörbeispiele:  zuflicken (Info),  zuflicken (Info)

Bedeutungen:

[1] eine Öffnung mit Material/Stoff/Gewebe (einem Flicken) verschließen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb flicken

Sinnverwandte Wörter:

[1] ausbessern, zunähen, zusammenflicken, zustopfen

Gegenwörter:

[1] aufreissen

Beispiele:

[1] „‚Kennen Sie Oswald schon lange?‘ frug ich seine Braut, als ich mich anschickte, ein unvermeidliches Loch in meinen Strümpfen zuzuflicken.“ (1943)[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] einen Riss, ein Loch zuflicken

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zuflicken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zuflicken
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zuflicken

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.