zuhorchen

zuhorchen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichhorche zu
duhorchst zu
er, sie, eshorcht zu
Präteritum ichhorchte zu
Konjunktiv II ichhorchte zu
Imperativ Singularhorch zu!
horche zu!
Pluralhorcht zu!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zugehorcht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zuhorchen

Worttrennung:

zu·hor·chen, Präteritum: horch·te zu, Partizip II: zu·ge·horcht

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌhɔʁçn̩]
Hörbeispiele:  zuhorchen (Info)

Bedeutungen:

[1] bewusst hinhören, was gesprochen wird

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb horchen

Sinnverwandte Wörter:

[1] die Ohren spitzen, hinhorchen, hinhören, lauschen, zuhören

Beispiele:

[1] Ohren auf und zugehorcht! Jetzt kommt die Geschichte vom Bambi.
[1] Was machst denn du da hinter dem Vorhang? Gibs zu, du hast zugehorcht!
[1] „Er las so ausdrucksvoll, daß sie andächtig zuhorchte, als höre sie zum ersten Male, was sie schon oft entzückte.“ (1819)[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] heimlich/genau/gut zuhorchen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zuhorchen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zuhorchen
[1] The Free Dictionary „zuhorchen
[1] Duden online „zuhorchen

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.