zumindest
zumindest (Deutsch)
Adverb
Worttrennung:
- zu·min·dest
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈmɪndəst]
- Hörbeispiele: zumindest (Info)
- Reime: -ɪndəst
Bedeutungen:
- [1] bestimmte Menge, die auf jeden Fall gegeben ist oder gegeben sein sollte
Herkunft:
- Zusammenrückung einer Wortgruppe, die aus der Präposition zu und dem Adjektiv mindest (= Superlativ zu wenig, minder) besteht, zu einem Wort[1]
Synonyme:
- [1] wenigstens, mindestens
Beispiele:
- [1] Zumindest die Arbeiter sollten sich gewerkschaftlich organisieren: Dies bedeutet, dass sich die Erwartung auf jeden Fall an alle Arbeiter richtet, und darüber hinaus eventuell auch an Angestellte oder sogar an Führungskräfte.
- [1] „Zumindest auf der Ebene der festlandsskandinavischen Hochsprachen kann man mit folgender Faustregel operieren, daß die dem vokalischen Silbenkern folgende Konsonanz die Länge des vorangehenden Vokals bestimmt.“[2]
Übersetzungen
[1] bestimmte Menge, die auf jeden Fall gegeben ist oder gegeben sein sollte
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zumindest“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zumindest“
- [1] The Free Dictionary „zumindest“
- [1] Duden online „zumindest“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.