zunutze
zunutze (Deutsch)
Adverb
Alternative Schreibweisen:
- zu Nutze
Worttrennung:
- zu·nut·ze
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈnʊt͡sə]
- Hörbeispiele: zunutze (Info)
- Reime: -ʊt͡sə
Bedeutungen:
- [1] zum Nutzen, so dass es einen Vorteil ergibt
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Bei der Exkursion machten sich die anderen Teilnehmer seine Erfahrungen zunutze.
- [1] „Wenn die Kenntnisse nicht in direktem Sinne dem Patienten helfen, dann müßten sie ihm doch indirekt zunutze sein. “[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] zunutze machen
Übersetzungen
[1] zum Nutzen, so dass es einen Vorteil ergibt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zunutze“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zunutze“
Quellen:
- ↑ Psychotherapie mit psychotischen Menschen, herausgegeben von Renate Hutterer-Krisch. Abgerufen am 30. Dezember 2016.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.