zurückflüchten

zurückflüchten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichflüchte zurück
duflüchtest zurück
er, sie, esflüchtet zurück
Präteritum ichflüchtete zurück
Konjunktiv II ichflüchtete zurück
Imperativ Singularflüchte zurück!
Pluralflüchtet zurück!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zurückgeflüchtet sein
Alle weiteren Formen: Flexion:zurückflüchten

Worttrennung:

zu·rück·flüch·ten, Präteritum: flüch·te·te zu·rück, Partizip II: zu·rück·ge·flüch·tet

Aussprache:

IPA: [t͡suˈʁʏkˌflʏçtn̩]
Hörbeispiele:  zurückflüchten (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv: wieder an den Ort seines vorherigen Aufbruchs, seiner Herkunft fliehen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zurück als Verbzusatz und dem Verb flüchten

Synonyme:

[1] zurückfliehen

Oberbegriffe:

[1] flüchten

Beispiele:

[1] „Ich flüchtete zurück in mein Zimmer, ließ mich auf mein Bett fallen und machte die Augen zu.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache. Fünfter und letzter Theil. U bis Z, Braunschweig 1811 (Internet Archive), Seite 916
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „zurückflüchten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurückflüchten

Quellen:

  1. Thomas Brussig: Wasserfarben. Aufbau-Taschenbuch-Verlag, Berlin 2001 [1991], Seite 42. Zitiert nach Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurückflüchten, abgerufen am 11. März 2021.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.