zusammenbekommen

zusammenbekommen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbekomme zusammen
dubekommst zusammen
er, sie, esbekommt zusammen
Präteritum ichbekam zusammen
Konjunktiv II ichbekäme zusammen
Imperativ Singularbekomm zusammen!
bekomme zusammen!
Pluralbekommt zusammen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zusammenbekommen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenbekommen

Worttrennung:

zu·sam·men·be·kom·men, Präteritum: be·kam zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·be·kom·men

Aussprache:

IPA: [t͡suˈzamənbəˌkɔmən]
Hörbeispiele:  zusammenbekommen (Info)

Bedeutungen:

[1] eine gewisse gewünschte Menge/Anzahl erreichen
[2] umgangssprachlich: sich detailliert erinnern können und einen Zusammenhang begreifen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zusammen als Verbzusatz und dem Verb bekommen

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] zusammenbringen, zusammenkriegen, zusammensammeln, zusammenschnorren
[2] kapieren, erinnern

Beispiele:

[1] Na, habt ihr genügend Teilnehmer für den Marathon zusammenbekommen?
[1] Wir bekamen nur 12 € zusammen.
[2] Mal sehen, ob ich das richtig zusammenbekomme, ihr seid also getrennt und verlobt?

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Summe/Anzahl zusammenbekommen
[2] etwas noch richtig zusammenbekommen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenbekommen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusammenbekommen
[*] The Free Dictionary „zusammenbekommen
[1, 2] Duden online „zusammenbekommen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.