zusammenrasseln

zusammenrasseln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichrassele zusammen
durasselst zusammen
er, sie, esrasselt zusammen
Präteritum ichrasselte zusammen
Konjunktiv II ichrasselte zusammen
Imperativ Singularrassel zusammen!
rassele zusammen!
Pluralrasselt zusammen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zusammengerasselt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenrasseln

Worttrennung:

zu·sam·men·ras·seln, Präteritum: ras·sel·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·ras·selt

Aussprache:

IPA: [t͡suˈzamənˌʁasl̩n]
Hörbeispiele:  zusammenrasseln (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: mit Schwung oder heftigen Emotionen aufeinanderprallen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zusammen als Verbzusatz und dem Verb rasseln

Sinnverwandte Wörter:

[1] aneinandergeraten, aufeinanderprallen, kollidieren, zusammenkrachen, zusammenprallen, zusammenrasen, zusammenstoßen

Beispiele:

[1] „‚Es ist besser, am Verhandlungstisch zusammenzurasseln als auf dem Schlachtfeld‘, hatte der gesagt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenrasseln
[*] The Free Dictionary „zusammenrasseln
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzusammenrasseln
[*] Konjugation bei Pons

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.