zusammenschießen

zusammenschießen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschieße zusammen
duschießt zusammen
er, sie, esschießt zusammen
Präteritum ichschoss zusammen
Konjunktiv II ichschösse zusammen
Imperativ Singularschieß zusammen!
schieße zusammen!
Pluralschießt zusammen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zusammengeschossen haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenschießen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: zusammenschiessen

Worttrennung:

zu·sam·men·schie·ßen, Präteritum: schoss zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·schos·sen

Aussprache:

IPA: [t͡suˈzamənˌʃiːsn̩]
Hörbeispiele:  zusammenschießen (Info)

Bedeutungen:

[1] Hilfsverb haben: durch Schüsse aus einer Waffe zerstören
[2] Hilfsverb sein: sehr schnell zusammenkommen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zusammen als Verbzusatz und dem Verb schießen

Sinnverwandte Wörter:

[1] dem Erdboden gleichmachen, niedermähen, plattmachen
[2] anschießen, zusammenströmen

Beispiele:

[1] In der Nacht wurde die Stellung zusammengeschossen.
[1] Dieses Land ist lebensgefährlich für Journalisten. Erst letzte Woche haben sie wieder einen auf offener Straße zusammengeschossen.
[1] „Die Revolten erreichten schließlich Kabul, wo khalq im Juni eine Demonstration zusammenschießen ließ.“[1]
[2] Aufgeregt kamen die Leute zusammengeschossen und begehrten Aufklärung über den Lärm.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Dorf zusammenschießen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenschießen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusammenschießen
[1, 2] Duden online „zusammenschießen

Quellen:

  1. Conrad Schetter: Kleine Geschichte Afghanistans. 5. Auflage. C.H.Beck, München 2022, ISBN 978-3-406-78487-3, Seite 99.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: zusammenscheißen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.