zusammenschrecken

zusammenschrecken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschrecke zusammen
duschreckst zusammen
schrickst zusammen
er, sie, esschreckt zusammen
schrickt zusammen
Präteritum ichschreckte zusammen
schrak zusammen
Konjunktiv II ichschreckte zusammen
schräke zusammen
Imperativ Singularschreck zusammen!
schrick zusammen!
schrecke zusammen!
Pluralschreckt zusammen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zusammengeschreckt
zusammengeschrocken
sein
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenschrecken

Anmerkung:

Die unregelmäßige Konjugation ist veraltend.[1]

Worttrennung:

zu·sam·men·schre·cken, Präteritum: schreck·te zu·sam·men, schrak zu·sam·men Partizip II: zu·sam·men·ge·schreckt, zu·sam·men·ge·schro·cken

Aussprache:

IPA: [t͡suˈzamənˌʃʁɛkn̩]
Hörbeispiele:  zusammenschrecken (Info)

Bedeutungen:

[1] einen Schreck bekommen und mit dem Körper eine schnelle, unkontrollierte Bewegung machen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zusammen als Verbzusatz und dem Verb schrecken

Synonyme:

[1] erschrecken, zusammenfahren, zusammenzucken

Oberbegriffe:

[1] schrecken

Beispiele:

[1] Als es plötzlich einen lauten Knall gab, schreckte er sofort zusammen.

Wortbildungen:

Konversionen: Zusammenschrecken, zusammenschreckend

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenschrecken
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzusammenschrecken
[1] The Free Dictionary „zusammenschrecken
[1] Duden online „zusammenschrecken
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenschrecken“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „zusammenschrecken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „zusammenschrecken

Quellen:

  1. Duden online „zusammenschrecken
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.