zustürmen

zustürmen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichstürme zu
dustürmst zu
er, sie, esstürmt zu
Präteritum ichstürmte zu
Konjunktiv II ichstürmte zu
Imperativ Singularstürm zu!
stürme zu!
Pluralstürmt zu!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zugestürmt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:zustürmen

Worttrennung:

zu·stür·men, Präteritum: stürm·te zu, Partizip II: zu·ge·stürmt

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌʃtʏʁmən]
Hörbeispiele:  zustürmen (Info)

Bedeutungen:

[1] sich mit hoher Geschwindigkeit auf ein Ziel hinbewegen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb stürmen

Sinnverwandte Wörter:

[1] zugehen, zujagen, zulaufen, zurasen, zurennen, zuspringen, zustürzen

Gegenwörter:

[1] weggehen

Beispiele:

[1] Da sah ich Charly auf mich zustürmen.
[1] Da sah ich Charly auf mich zugestürmt kommen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] auf jemanden/etwas zustürmen, zugestürmt kommen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zustürmen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zustürmen
[1] Duden online „zustürmen

Quellen:

    Ähnliche Wörter (Deutsch):

    Anagramme: umstürzen, Umstürzen
    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.