zurasen
zurasen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | rase zu | ||
du | rast zu | |||
er, sie, es | rast zu | |||
Präteritum | ich | raste zu | ||
Konjunktiv II | ich | raste zu | ||
Imperativ | Singular | ras zu! rase zu! | ||
Plural | rast zu! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
zugerast | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:zurasen |
Worttrennung:
- zu·ra·sen, Präteritum: ras·te zu, Partizip II: zu·ge·rast
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡suːˌʁaːzn̩]
- Hörbeispiele: zurasen (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: sich mit hoher Geschwindigkeit auf ein Ziel hinbewegen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb rasen
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Der Wagen raste in hoher Gewschwindigkeit auf die Kurve zu.
- [1] „Sie versammeln sich nachts an der Steilküste des Pazifik und leuchten eine Todesgasse aus, durch die der Bandenchef und ‚der Neue‘, der getestet werden soll, in zwei gestohlenen Autos auf den Abgrund zurasen.“[1]
- [1] Die Flutwelle rast auf den Strand zu.
- [1] Überglücklich rasten die Kinder auf den Neuankömling zu.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] auf jemanden/etwas zurasen
Übersetzungen
[1] umgangssprachlich: sich mit hoher Geschwindigkeit auf ein Ziel hinbewegen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurasen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zurasen“
- [1] Duden online „zurasen“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: azurnes
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.