zuvorderst

zuvorderst (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

zu·vor·derst

Aussprache:

IPA: [t͡suˈfɔʁdɐst]
Hörbeispiele:  zuvorderst (Info)
Reime: -ɔʁdɐst

Bedeutungen:

[1] räumlich am weitesten vorn
[2] mit hoher Priorität oder zeitlich weit vorn

Sinnverwandte Wörter:

[2] in erster Linie, vor allem, zuerst, zuvörderst

Beispiele:

[1] Zuvorderst liegen im Kühlregal die Waren, deren Verfallsdatum als nächstes abläuft.
[2] Wir müssen zuvorderst den Hunger der Menschen bekämpfen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zuvorderst
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzuvorderst

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: zuvörderst
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.