zuvörderst

zuvörderst (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

zu·vör·derst

Aussprache:

IPA: [t͡suˈfœʁdɐst]
Hörbeispiele:  zuvörderst (Info)
Reime: -œʁdɐst

Bedeutungen:

[1] vor allem anderen

Sinnverwandte Wörter:

[1] in erster Linie, primär, vor allem, zuerst, zuvorderst

Beispiele:

[1] Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht.[1]
[1] Die Bundesregierung hat sich zuvörderst um die Probleme der bedrohten Banken gekümmert.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zuvörderst
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzuvörderst

Quellen:

  1. Art. 6 Abs. 2 GG (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland  WP)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: zuvorderst
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.