zuwuchern

zuwuchern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich
du
er, sie, eswuchert zu
Präteritum er, sie, eswucherte zu
Konjunktiv II er, sie, eswucherte zu
Imperativ Singular
Plural
PerfektPartizip IIHilfsverb
zugewuchert sein
Alle weiteren Formen: Flexion:zuwuchern

Worttrennung:

zu·wu·chern, Präteritum: wu·cher·te zu, Partizip II: zu·ge·wu·chert

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌvuːxɐn]
Hörbeispiele:  zuwuchern (Info)

Bedeutungen:

[1] sich mit Pflanzen bedecken/zuwachsen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb wuchern

Sinnverwandte Wörter:

[1] bewuchern, überwachsen, überwuchern, verunkrauten, verwachsen, verwildern, zuwachsen

Gegenwörter:

[1] verkarsten

Beispiele:

[1] „Man bepflanzt ein Stück, erntet und läßt es wieder zuwuchern. Man rodet das Stück dahinter, pflanzt, erntet und läßt es zuwuchern. Diese ‚wandernden Gärten‘ (= ‚shifting cultivation‘) sind im höchsten Maße umweltverträglich.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] der Garten wuchert zu

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zuwuchern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zuwuchern
[*] The Free Dictionary „zuwuchern
[1] Duden online „zuwuchern

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.