zwölfseitig
zwölfseitig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
zwölfseitig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:zwölfseitig |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- zwölf·sei·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡svœlfˌzaɪ̯tɪç], [ˈt͡svœlfˌzaɪ̯tɪk]
- Hörbeispiele: zwölfseitig (Info), zwölfseitig (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
- [1] dodekagonal
Gegenwörter:
- [1, 2] einseitig, zweiseitig, dreiseitig, vierseitig, fünfseitig, sechsseitig, siebenseitig, achtseitig, neunseitig, zehnseitig, elfseitig, hundertseitig, tausendseitig
Beispiele:
- [1]
- [2] „Verwoerd wies die Vorwürfe in einer zwölfseitigen beeidigten Erklärung vor dem Führungsgremium des Broederbond zurück.“[1]
Übersetzungen
[1] begrenzt von zwölf Flächen/Seiten
|
[2] zwölf Seiten/Blattseiten umfassend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zwölfseitig“
Quellen:
- ↑ Christoph Marx: Trennung und Angst. Hendrik Verwoerd und die Gedankenwelt der Apartheid. De Gruyter Oldenbourg, Berlin 2020, ISBN 978-3-11-068044-7, Seite 202 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.