zweitgrößte

zweitgrößte (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
am zweitgrößten
Alle weiteren Formen: Flexion:zweitgrößte

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: zweitgrösste

Worttrennung:

zweit·größ·te, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈt͡svaɪ̯tˌɡʁøːstə]
Hörbeispiele:  zweitgrößte (Info)

Bedeutungen:

[1] den zweiten Rang bezüglich der Größe einnehmend

Beispiele:

[1] Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands.
[1] „Ihm gehört die Firma, welche die bedrohten Finnwale jagt, die zweitgrößten Tiere des Planeten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzweitgrößte
[1] Duden online „zweitgrößte

Quellen:

  1. Fritz Habekuss: Sie jagen vor Reykjavík. In: DIE ZEIT. Nummer 22, 24. Mai 2017, ISSN 0044-2070, Seite 32.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.