zwischen die Fronten geraten

zwischen die Fronten geraten (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

zwi·schen die Fron·ten ge·ra·ten

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  zwischen die Fronten geraten (Info)

Bedeutungen:

[1] zwischen Streitende geraten, durch fremden Streit in Schwierigkeiten geraten

Synonyme:

[1] zwischen Hammer und Amboss geraten

Beispiele:

[1] Meine Eltern streiten schon wieder, da gehe ich, ich will nicht zwischen die Fronten geraten.
[1] Friedrich geriet zwischen die Fronten von ständischer Freiheit, absolutistischem Souveränitätsanspruch und außenpolitischen Intrigen.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Redensarten-Index „zwischen die Fronten geraten

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.