zwischenparken

zwischenparken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichparke zwischen
duparkst zwischen
er, sie, esparkt zwischen
Präteritum ichparkte zwischen
Konjunktiv II ichparkte zwischen
Imperativ Singularpark zwischen!
parke zwischen!
Pluralparkt zwischen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zwischengeparkt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zwischenparken

Worttrennung:

zwi·schen·par·ken, Präteritum: park·te zwi·schen, Partizip II: zwi·schen·ge·parkt

Aussprache:

IPA: [ˈt͡svɪʃn̩ˌpaʁkn̩]
Hörbeispiele:  zwischenparken (Info)

Bedeutungen:

[1] für eine kürzere Zeit überlassen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zwischen als Verbzusatz und dem Verb parken

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufbewahren, lagern, zwischenlagern

Gegenwörter:

[1] abholen

Beispiele:

[1] Warum parkst du das Geld nicht auf einem Tagesgeldkonto zwischen?
[1] Kann ich die Kinder bei euch zwischenparken? Ich hole sie in einer Stunde wieder ab.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Geld zwischenparken

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zwischenparken
[1] Duden online „zwischenparken

Quellen:

    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.