Silbenschrift
German
Etymology
From Silbe (“syllable”) + Schrift (“script, font”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈzɪlbn̩ˌʃʁɪft/
Audio: (file) - Hyphenation: Sil‧ben‧schrift
Noun
Silbenschrift f (genitive Silbenschrift, plural Silbenschriften)
Declension
Declension of Silbenschrift [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Silbenschrift | die | Silbenschriften |
| genitive | einer | der | Silbenschrift | der | Silbenschriften |
| dative | einer | der | Silbenschrift | den | Silbenschriften |
| accusative | eine | die | Silbenschrift | die | Silbenschriften |
Related terms
- Abschrift
- Anfangssilbe
- Endsilbe
- Handschrift
- Mittelsilbe
- Schönschrift
- Schriftart
- Schriftzug
- Silbenlänge
- Silbensprache
Further reading
- “Silbenschrift” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Silbenschrift” in Duden online