Vorwitz
German
Alternative forms
- Fürwitz (dated)
Etymology
From Old High German firiwizzi. Compare Swedish förvett, Danish forvid, Old English firwitt.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈfoːɐ̯vɪt͡s/
- Hyphenation: Vor‧witz
Audio: (file)
Noun
Vorwitz m (strong, genitive Vorwitzes, no plural)
- impertinent curiosity
- 1787, Friedrich Schiller, Don Karlos, Infant von Spanien, II. Akt, 8. Auftritt:
- Dein unglücksel'ger Vorwitz übereilt / Die fürchterlichste der Entdeckungen, / Und rasen wirst du, wenn du sie gemacht.
- (please add an English translation of this quotation)
- 1816, Johann Wolfgang von Goethe, Italienische Reise [Italian Journey][1], volume 1:
- Ich suche keine Abenteuer aus Vorwitz noch Sonderbarkeit, aber weil ich meist klar bin und dem Gegenstand bald seine Eigentümlichkeit abgewinne, so kann ich mehr tun und wagen als ein anderer.
- (please add an English translation of this quotation)
- (dated) wonder
Declension
Declension of Vorwitz [sg-only, masculine, strong]
Related terms
Further reading
- “Vorwitz” in Duden online