gründen
German
Etymology
Inherited from Middle High German gründen. Analyzable as Grund + -en with derivational umlaut.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈɡʁʏndn̩/, /ˈɡʁʏndən/
Audio (Austria): (file) Audio: (file)
Verb
gründen (weak, third-person singular present gründet, past tense gründete, past participle gegründet, auxiliary haben)
- (transitive) to found, to establish (a community, settlement, organization, company, etc.)
- (reflexive) to form (intransitively), to be founded
- (intransitive, sometimes reflexive) to be based on, to build on (of a plan, achievment, ideology, etc.) [with auf (+ dative) ‘on something’]
- Synonym: basieren
Conjugation
Conjugation of gründen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | gründen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | gründend | ||||
| past participle | gegründet | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich gründe | wir gründen | i | ich gründe | wir gründen |
| du gründest | ihr gründet | du gründest | ihr gründet | ||
| er gründet | sie gründen | er gründe | sie gründen | ||
| preterite | ich gründete | wir gründeten | ii | ich gründete1 | wir gründeten1 |
| du gründetest | ihr gründetet | du gründetest1 | ihr gründetet1 | ||
| er gründete | sie gründeten | er gründete1 | sie gründeten1 | ||
| imperative | gründ (du) gründe (du) |
gründet (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of gründen (weak, auxiliary haben)