rumsen
German
Alternative forms
- rumschen, rumseln (dialectal)
Etymology
rums + -en, the first element being an onomatopoeia used to describe the impact of something dropping.
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʁʊmzn̩], [ˈʁʊmsn̩]
- Hyphenation: rum‧sen
Audio: (file)
Verb
rumsen (weak, third-person singular present rumst, past tense rumste, past participle gerumst, auxiliary haben or sein)
- to bang [with gegen (+ accusative) ‘against’]
- (obsolete, vulgar) to tussle or scuffle sportively, to do some fuckry with someone
- Synonyms: sich mutwillig balgen, scherzen, sich rammeln
- (obsolete, vulgar) to have one's wicked way with, to jape
- Synonyms: rummachen, bumsen, sich rammeln
- 1420±50, Adelbert Keller, Gesta Romanorum: das iſt: Der Rœmer tat., Quedlinburg und Leipzig: Gottfr. Basse, page 69:
- Man liſet daz ein leb vnd lebynn vnd eyn liebhart . ein Chůnig hiet erzogen. Vnd die tier hiet er gar liep vnd da der leb . ains tags nicht da waz . do liebet ſich die lebynne mit dem liebhart zů rumſchen. Vnd der leb icht enpfv̊nd den geſtanch an ir.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
| infinitive | rumsen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | rumsend | ||||
| past participle | gerumst | ||||
| auxiliary | haben or sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich rumse | wir rumsen | i | ich rumse | wir rumsen |
| du rumst | ihr rumst | du rumsest | ihr rumset | ||
| er rumst | sie rumsen | er rumse | sie rumsen | ||
| preterite | ich rumste | wir rumsten | ii | ich rumste1 | wir rumsten1 |
| du rumstest | ihr rumstet | du rumstest1 | ihr rumstet1 | ||
| er rumste | sie rumsten | er rumste1 | sie rumsten1 | ||
| imperative | rums (du) rumse (du) |
rumst (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gerumst ich bin gerumst |
wir haben gerumst wir sind gerumst |
subjunctive | ich habe gerumst ich sei gerumst |
wir haben gerumst wir seien gerumst |
| du hast gerumst du bist gerumst |
ihr habt gerumst ihr seid gerumst |
du habest gerumst du seist gerumst du seiest gerumst |
ihr habet gerumst ihr seiet gerumst | ||
| er hat gerumst er ist gerumst |
sie haben gerumst sie sind gerumst |
er habe gerumst er sei gerumst |
sie haben gerumst sie seien gerumst | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gerumst ich war gerumst |
wir hatten gerumst wir waren gerumst |
subjunctive | ich hätte gerumst ich wäre gerumst |
wir hätten gerumst wir wären gerumst |
| du hattest gerumst du warst gerumst |
ihr hattet gerumst ihr wart gerumst |
du hättest gerumst du wärst gerumst du wärest gerumst |
ihr hättet gerumst ihr wärt gerumst ihr wäret gerumst | ||
| er hatte gerumst er war gerumst |
sie hatten gerumst sie waren gerumst |
er hätte gerumst er wäre gerumst |
sie hätten gerumst sie wären gerumst | ||
| future i | |||||
| infinitive | rumsen werden | subjunctive i | ich werde rumsen | wir werden rumsen | |
| du werdest rumsen | ihr werdet rumsen | ||||
| er werde rumsen | sie werden rumsen | ||||
| indicative | ich werde rumsen | wir werden rumsen | subjunctive ii | ich würde rumsen | wir würden rumsen |
| du wirst rumsen | ihr werdet rumsen | du würdest rumsen | ihr würdet rumsen | ||
| er wird rumsen | sie werden rumsen | er würde rumsen | sie würden rumsen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gerumst haben werden gerumst sein werden |
subjunctive i | ich werde gerumst haben ich werde gerumst sein |
wir werden gerumst haben wir werden gerumst sein | |
| du werdest gerumst haben du werdest gerumst sein |
ihr werdet gerumst haben ihr werdet gerumst sein | ||||
| er werde gerumst haben er werde gerumst sein |
sie werden gerumst haben sie werden gerumst sein | ||||
| indicative | ich werde gerumst haben ich werde gerumst sein |
wir werden gerumst haben wir werden gerumst sein |
subjunctive ii | ich würde gerumst haben ich würde gerumst sein |
wir würden gerumst haben wir würden gerumst sein |
| du wirst gerumst haben du wirst gerumst sein |
ihr werdet gerumst haben ihr werdet gerumst sein |
du würdest gerumst haben du würdest gerumst sein |
ihr würdet gerumst haben ihr würdet gerumst sein | ||
| er wird gerumst haben er wird gerumst sein |
sie werden gerumst haben sie werden gerumst sein |
er würde gerumst haben er würde gerumst sein |
sie würden gerumst haben sie würden gerumst sein | ||
Further reading
- “rumsen” in Duden online
- “rumsen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “rumsen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- Wood, Francis A. (1912) “Kontaminationsbildungen und haplologische Mischformen”, in The Journal of English and Germanic Philology[1] (in German), volume 11, number 3, pages 320–321, Nr. 192 and 195