vorziehen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈfoːʁˌtsiːən/, [ˈfoːɐ̯ˌtsiːn]
Audio: (file) Audio: (file) - Hyphenation: vor‧zie‧hen
Verb
vorziehen (class 2 strong, third-person singular present zieht vor, past tense zog vor, past participle vorgezogen, past subjunctive zöge vor, auxiliary haben or sein)
- to prefer, to favor
- Synonyms: bevorzugen, lieber haben, lieber wollen
- Ich ziehe Großstädte kleinen Dörfern vor.
- I prefer large cities to/over small villages.
- to advance, hasten (cause a scheduled event to happen earlier)
- Synonym: vorverlegen
Conjugation
| infinitive | vorziehen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | vorziehend | ||||
| past participle | vorgezogen | ||||
| zu-infinitive | vorzuziehen | ||||
| auxiliary | haben or sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich ziehe vor | wir ziehen vor | i | ich ziehe vor | wir ziehen vor |
| du ziehst vor | ihr zieht vor | du ziehest vor | ihr ziehet vor | ||
| er zieht vor | sie ziehen vor | er ziehe vor | sie ziehen vor | ||
| preterite | ich zog vor | wir zogen vor | ii | ich zöge vor1 | wir zögen vor1 |
| du zogst vor | ihr zogt vor | du zögest vor1 du zögst vor1 |
ihr zöget vor1 ihr zögt vor1 | ||
| er zog vor | sie zogen vor | er zöge vor1 | sie zögen vor1 | ||
| imperative | zieh vor (du) ziehe vor (du) |
zieht vor (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich vorziehe | dass wir vorziehen | i | dass ich vorziehe | dass wir vorziehen |
| dass du vorziehst | dass ihr vorzieht | dass du vorziehest | dass ihr vorziehet | ||
| dass er vorzieht | dass sie vorziehen | dass er vorziehe | dass sie vorziehen | ||
| preterite | dass ich vorzog | dass wir vorzogen | ii | dass ich vorzöge1 | dass wir vorzögen1 |
| dass du vorzogst | dass ihr vorzogt | dass du vorzögest1 dass du vorzögst1 |
dass ihr vorzöget1 dass ihr vorzögt1 | ||
| dass er vorzog | dass sie vorzogen | dass er vorzöge1 | dass sie vorzögen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms
- Vorziehen, Vorzieher, Vorziehung, Vorzug
- vorziehend, vorgezogen
- vorzüglich, vorzugsweise
- bevorzugen