Schriftstück
Allemand
Étymologie
Nom commun
Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | das Schriftstück \ˈʃʀɪftˌʃtʏk\ |
die Schriftstücke \ˈʃʀɪftˌʃtʏkə\ |
Accusatif | das Schriftstück \ˈʃʀɪftˌʃtʏk\ |
die Schriftstücke \ˈʃʀɪftˌʃtʏkə\ |
Génitif | des Schriftstückes \ˈʃʀɪftˌʃtʏkəs\ ou Schriftstücks \ˈʃʀɪftˌʃtʏks\ |
der Schriftstücke \ˈʃʀɪftˌʃtʏkə\ |
Datif | dem Schriftstück \ˈʃʀɪftˌʃtʏk\ ou Schriftstücke \ˈʃʀɪftˌʃtʏkə\ |
den Schriftstücken \ˈʃʀɪftˌʃtʏkən\ |
Schriftstück \ˈʃʀɪftˌʃtʏk\ neutre
- Document papier.
Ich habe dir das Schriftstück auf den Schreibtisch gelegt.
- Je t’ai laissé le document sur le bureau.
Nur vereinzelt traten Formen der gotischen Buchschrift in den Kanzleien auf, auch nur dann, wenn die Schrift der Bedeutung des Schriftstücks entsprechen sollte (...).
— (Siegfried E. Fuchs, Die Kunstschrift. Entwicklungsgeschichte der abendländischen Schriften und ein Schriftlehrgang zum Erlernen der Kunstschriften, Verlag Aurel Bongers, Recklinghausen 1988, 2e édition, page 23. ISBN 3-7647-0342-3)- La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)
Er überließ es mir ganz, das Feuer zu bewachen, er unterhielt es nur, auf dem vernarbten Hauklotz sitzend, mit alten, vermutlich wertlosen Schriftstücken, ab und zu eine Zeile lesend...
— (Siegfried Lenz, Die Deutschstunde. Roman, C. W. Niemeyer, Hameln, 1989, p. 311. ISBN 3-87585-884-0. Première publication en 1968)- La traduction en français de l’exemple manque. (Ajouter)
- (Droit) Document, acte.
Mit Schriftstück ist oft ein amtliches Papier gemeint.
- Le mot « Schriftstück » renvoie souvent à un papier officiel.
Prononciation
- (Région à préciser) : écouter « Schriftstück [ˈʃʀɪftˌʃtʏk] »
Références
- Schriftstück, Wortschatz-Lexikon, université de Leipzig.
Voir aussi
- Schriftstück sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)
Cet article est issu de Wiktionary. Le texte est sous licence Creative Commons – Attribution – Partage à l’identique. Des conditions supplémentaires peuvent s’appliquer aux fichiers multimédias.