DE:Key:aerialway

Beschreibung
Transportmittel für Personen und Gütern, bei denen Drähte verwendet werden, darunter Seilbahnen, Sessellifte und Schlepplifte. Datenelement (data item) anzeigen/bearbeiten
Gruppe: Seilbahnen
Für diese Elemente
kann auf Punkte angewendet werdenkann auf Linien angewendet werdensollte nicht auf Flächen angewendet werdensollte nicht auf Relationen angewendet werden (außer Multipolygon-Relationen)
Dokumentierte Werte: 15
Sinnvolle Kombinationen
Status: de factoPage for proposal

=* wird benutzt, um Arten von Liften zu kennzeichnen. Er gehört zur Gruppe Physical der Map Features.

Verwendung

Lifte und Luftseilbahnen werden grundsätzlich als einzelner Weg Linienzug eingezeichnet, auch bei Beförderung von Personen in beide Richtungen. Ausnahme ist der sehr seltene Fall, dass Berg- und Talfahrt getrennt verlaufen. Der Weg besitzt seine Enden an den Wendeanlagen in Berg und Tal (Umlenkscheiben bei Umlaufbahnen und Liften, Stationen bei Pendelbahnen). Die Wegrichtung ist bergauf. Ein- und Ausstiegsstellen =station und Stützpfeiler =pylon werden als Punkte auf diesem Weg (Stationen nicht zwingend an seinem Ende) modelliert.

Schlüsselwerte

Seilbahnen

Der =* Schlüssel wird benutzt, um alle Arten von Liften zu kennzeichnen.

Schlüssel Wert Element Kommentar Darstellung carto Foto Taginfo
Typen von Liften
cable_car Linienzug Eine Pendelbahn bestehend aus 2 großen Kabinen die gegenläufig auf und ab fahren.


gondola Linienzug Eine Gondelbahn bestehend aus vielen Kabinen die im Kreis auf und ab fahren. Es gibt Einseil-, Mehrseil und Gruppenumlaufbahnen.


chair_lift Linienzug Ein Sessellift.


mixed_lift Linienzug Kombibahn, an deren Förderseil sowohl Sessel als auch Kabinen hängen.


drag_lift Linienzug Ein Schlepplift für Skifahrer (zum Sich-ziehen-lassen).


t-bar Linienzug Ankerlift, eine Art von =drag_lift.


j-bar Linienzug Eine Art von =drag_lift. Ähnelt =t-bar, kann aber nur eine Person pro Bügel befördern


platter Linienzug Tellerlift, eine Art von =drag_lift.


rope_tow Linienzug Seillift oder Babylift, eine Art von =drag_lift. Zur Beförderung auf flachen Passagen.


magic_carpet Linienzug Laufband, zur Beförderung mit angeschnallten Skiern.


zip_line Linienzug Seilrutsche
Simple aerial rope slides.
This automatically implies oneway=yes (drawn downward).


Infrastruktur
pylon Knoten oder Punkt Mast einer Liftanlage


station Knoten oder PunktFläche oder Gebiet Eine Station (Talstation, Bergstation, Mittelstation), an der Passagiere ein- oder aussteigen können.


Anderes
canopy Linienzug Veraltet, bitte benutze =zip_line stattdessen.
Dies hat automatisch oneway=yes inbegriffen (abwärts gezeichnet).


goods Linienzug Materialseilbahn. Personentransport ist normalerweise nicht erlaubt.


benutzerdefiniert Knoten oder Punkt Linienzug Siehe Taginfo für weitere häufig genutzte Werte.

This table is a wiki template with a default description in English. Editable here.


Vorschlag: aerialway=flying-fox für Seilrutschen auf Spielplätzen

Tags, die in diesem Zusammenhang verwendet werden

Eigenschaften

The start and end nodes of a way tagged as a lift are assumed to be a station. These nodes may have their elevation documented with ele=*. Additional information should be tagged on the way (of the lift). Access may also depend on transport type (ski/foot/bicycle/etc.):

Schlüssel Wert Element Kommentar Example Foto
Eigenschaften von Seilbahnen
aerialway:occupancy Anzahl der Personen in jeder Gondel, Sitz, usw. Linienzug aerialway:occupancy=1 Tellerlift , aerialway:occupancy=2 T-Bügel-Lift
aerialway:capacity Anzahl der Personen pro Stunde Linienzug Kapazität pro Stunde aerialway:capacity=2600
aerialway:duration Dauer in Minuten Linienzug Durchschnittliche Zeit für Fahrt auf dem Lift von einer Station zur nächsten
aerialway:detachable yes
no
Linienzug die einzelnen Gondeln/Sitze werden in der Station vom schnell laufenden Fahrseil abgenommen und laufen zum Ein-/Aussteigen auf einer langsameren Spur.

Wird standardmäßig als yes angenommen für =gondola, mixed_lift und chair_lift (auch wenn es hier nicht immer zutrifft); für cable_car, t-bar, j-bar, platter, rope_tow und magic_carpet wird no als Standardwert impliziert.

aerialway:bubble yes
no (default)
Linienzug yes wenn die Sitze eines Sessellifts eine durchsichtige Kuppel haben, welche, um vor Witterungseinflüssen geschüzt zu sein, ähnlich wie der Schutzbügel, bei Bedarf heruntergeklappt werden kann
aerialway:heating yes
no (default)
Linienzug yes wenn die Gondel/die Sitze des Sessellifts beheizt sind
aerialway:bicycle yes
summer
no
Linienzug yes wenn Fahrräder transportiert werden
Eigenschaften von Stationen
aerialway:access entry
exit
both
no
Knoten oder Punkt ob es sich um einen Ein- oder Ausstieg handelt
aerialway:summer:access
aerialway:winter:access
entry
exit
both
no
Knoten oder Punkt ob es sich um einen Ein- oder Ausstieg im Sommer handelt

This table is a wiki template with a default description in English. Editable here.

Karten

Siehe auch