DE:Key:marker

Beschreibung
Gibt die Art oder Form des Markers an, der auf eine unterirdische Versorgungsinfrastruktur (Leitung) hinweist. Datenelement (data item) anzeigen/bearbeiten
Gruppe: Infrastruktur
Für diese Elemente
kann auf Punkte angewendet werdensollte nicht auf Linien angewendet werdensollte nicht auf Flächen angewendet werdensollte nicht auf Relationen angewendet werden (außer Multipolygon-Relationen)
Dokumentierte Werte: 6
Sinnvolle Kombinationen
Status: akzeptiertPage for proposal

Ein Marker zeigt häufig das Vorhandensein einer vergrabenen Infrastruktur in der Nähe an. Mit diesem Schlüssel kann die Form beschrieben werden, die die Funktion vieler Marker auf dem Boden impliziert.

Mit dem Schlüssel utility=* wird angezeigt um welches Medium es sich handel.

Siehe auch Hinweisschilder Rohrleitungen

Wie kartieren?

Zeichne einem Punkt Knoten oder Punkt im Zentrum und füge =* hinzu (Werte siehe Tabelle unten).

Denke daran, keine Eigenschaften (wie diameter=*, pressure=* oder voltage=*) hinzuzufügen, die sich direkt auf die verweisende Infrastruktur auf dem Marker beziehen. Fügen diese am besten direkt in die unterirdische Infrastruktur ein. Sie können weiterhin eine note=*, description=* oder inscription=* hinzufügen, um keine Informationen zu verlieren.

Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden

Schlüssel Wert Beschreibung Empfehlung
<Form des Markers> Der Knoten entspricht einem am Boden sichtbaren Marker verpflichtend
utility <utility> Mit dem Schlüssel utility=* wird angezeigt um welches Medium es sich handel. empfohlen
material <material> Das Material, aus dem der Marker besteht optional
location <location> die Lage, oft overground optional
ref <marker ref> die Nummer des Markers optional
operator <company name> Betreiber optional
colour <colour> die Farbe des Markers optional

Und eine Liste der möglichen Werte für =* abhängig von ihrem Design.

LOADING TAG LIST...

Andere Taggingmethoden (keine Fehler)

Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Von automatisierten Bearbeitungen wird dringend abgeraten, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!
Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Von automatisierten Bearbeitungen wird dringend abgeraten, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!
  • cable=marker
Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Von automatisierten Bearbeitungen wird dringend abgeraten, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!
Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Von automatisierten Bearbeitungen wird dringend abgeraten, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!
Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Von automatisierten Bearbeitungen wird dringend abgeraten, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!

Beispiele

Siehe stattdessen Beispiele auf den Werteseiten, da diese redundant wären.

Siehe auch