DE:Tag:cycleway=shared_lane

cycleway = 
Beschreibung
Gibt an, dass eine Straße über eine Fahrspur oder Markierungen (Sharrows) für die gemeinsame Nutzung durch Fahrräder und andere Fahrzeuge verfügt. Datenelement (data item) anzeigen/bearbeiten
Gruppe: Radwege
Für diese Elemente
sollte nicht auf Punkte angewendet werdenkann auf Linien angewendet werdensollte nicht auf Flächen angewendet werdensollte nicht auf Relationen angewendet werden (außer Multipolygon-Relationen)
Erfordert
Siehe auch
Status: de factoPage for proposal

Wird verwendet, um einen anteilig genutzten Fahrstreifen zu kennzeichnen. Hierbei handelt es sich um einen Fahrstreifen, der für die gemeinsame Nutzung durch Radfahrende und andere Verkehrsteilnehmer vorgesehen ist. Der Fahrstreifen ist durch eine Fahrbahnmarkierung in Form eines Fahrrads gekennzeichnet, optional mit zusätzlichen Pfeilspitzen (Sharrow).

In den Regelwerken der deutschsprachigen Länder ist diese Art der Straßengestaltung derzeit nicht vorgesehen. Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn werden dennoch häufig verwendet, z.B. wenn ein Radfahrstreifen, Schutzstreifen oder Radweg im Kreuzungsbereich unterbrochen ist oder wenn eine ausgewiesene Radroute über eine Straße ohne Radverkehrsanlage führt. In diesen Fällen kann cycleway= verwendet werden.

Wie kartieren?

Füge einer Straße highway=* die Attribute

cycleway=
cycleway:lane=pictogram

hinzu.

Wenn nur die rechte Fahrbahn (in Richtung der OSM-Wegelinie) mit Markierungen versehen ist:

cycleway:right=shared_lane
cycleway:right:lane=pictogram

Wenn nur die linke Fahrbahn (in Richtung der OSM-Wegelinie) mit Markierungen versehen ist:

cycleway:left=shared_lane
cycleway:left:lane=pictogram

Abgrenzung zu Radfahrstreifen und Schutzstreifen

Im Gegensatz zu Radfahrstreifen und Schutzstreifen gibt es keine für Radfahrer vorgesehene, durch eine Linie abgetrennte Spur auf der Fahrbahn und Radfahrende dürfen die Fahrbahn auf der gesamter Breite nutzen. In der Vergangenheit wurde cycleway= im deutschsprachigen Raum dennoch für Schutzstreifen verwendet. Inzwischen gibt es jedoch für Schutzstreifen ein mit der international üblichen Verwendung von cycleway= konformes Tagging-Schema, welches unter cycleway=lane und Radverkehrsanlagen kartieren beschrieben ist.

Beispiele

Siehe auch