DE:Tag:cycleway=lane

cycleway = 
Beschreibung
Ein Radweg auf der Fahrbahn. Er wird durch einen durchgezogene oder gestrichelte Linie von der Fahrbahn abgeteilt. Datenelement (data item) anzeigen/bearbeiten
Gruppe: Radwege
Für diese Elemente
sollte nicht auf Punkte angewendet werdenkann auf Linien angewendet werdensollte nicht auf Flächen angewendet werdensollte nicht auf Relationen angewendet werden (außer Multipolygon-Relationen)
Erfordert
Status: de facto

Kennzeichnet für Radverkehr vorgesehene Fahrstreifen auf der Fahrbahn. Zu unterscheiden sind:

  • Radfahrstreifen: ein Radweg auf der Fahrbahn. Er wird durch eine 25 cm breite Linie von der Fahrbahn abgeteilt. Er ist allein dem Radverkehr vorbehalten. Die Linie ist in der Regel durchgezogen, nur an Stellen wo andere Fahrzeuge kreuzen dürfen, gestrichelt. Mit einem Radwegschild (Zeichen 237) versehen, ist der Radfahrstreifen benutzungspflichtig - kommt aber auch ohne Beschilderung vor.
  • Schutz- oder Angebotsstreifen: ein auf der Fahrbahn markierter, meist schmaler Streifen für den Radverkehr. Er wird mit 12 cm schmaler gestrichelter Linie markiert. Es ist kein Radwegschild vorhanden (Zeichen 237), stattdessen wird meist ein Sinnbild „Radverkehr“ auf der Fahrbahn markiert. Schutzstreifen dürfen von Kfz für Ausweich- und Überholmanöver befahren werden.

Wie kartieren?

Füge einer Straße highway=* den tag cycleway= hinzu.

Wenn es den Radstreifen nur auf einer Seite gibt:

(Betrachtet in Richtung der OSM-Wegelinie):

Ergänze die Information, um welche Art von Radstreifen es sich handelt:

Radstreifen in Einbahnstraßen

Radstreifen nur in Richtung der Einbahnstraße, keine Freigabe der Gegenrichtung:

cycleway:right=lane (bzw. cycleway:left=lane für Länder mit Linksverkehr)

Radstreifen nur in Gegenrichtung zur Einbahnstraße:

cycleway:left=lane (bzw. cycleway:right=lane für Länder mit Linksverkehr)
oneway:bicycle=no

Siehe auch

Karten