DE:Tag:natural=spring
![]() |
| Beschreibung |
|---|
| Eine Quelle ist ein natürlicher Grundwasseraustritt. |
| Darstellung in OSM Carto |
| Gruppe: Landschaft |
| Für diese Elemente |
| Sinnvolle Kombinationen |
|
| Siehe auch |
| Status: de facto |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Eine
Quelle ist ein örtlich begrenzter Bereich, an dem Grundwasser aus einem unterirdischen Grundwasserleiter natürlich an der Geländeoberfläche austritt.
Die von einer Quelle abfließende Wassermenge wird als Quellschüttung bezeichnet. Quellen sind generell ein kleines Landschaftsmerkmal, können aber als Ursprung von Bächen und Flüssen von großer Bedeutung sein. Einige Quellen sind wegen der großen Schüttung sehr beeindruckend, zum Beispiel die Fontaine du Vaucluse. Auf topografischen Karten werden Quellen besonders markiert. Gerade in trockenen Gegenden und Wüsten sind Quellen ein wichtiges Orientierungsmerkmal und überlebensnotwendig.
Wenn die Quelltemperatur merklich höher als die durchschnittliche Lufttemperatur in der Umgebung ist, spricht man von Thermalquellen, siehe natural=hot_spring.
Wie kartieren?
Setze einen Punkt
und füge natural= und name=* hinzu.
In der Regel beginnt hier ein Bach waterway=stream.
Für größere Quellen in einem Gewässer zeichne den Umriss
.
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
seasonal=no/yes/winter/wet_season/...Angabe, ob die Quelle nur in einer bestimmten Jahreszeit aktiv ist.water_characteristic=*– Wassercharakteristikwater_characteristic=mineral– Mineralquellewater_characteristic=artesian_well– Artesischer Brunnen
Beispiele
-
Kluftquelle in Tirol -
Gefasste Quelle in Deutschland -
Quelle auf Mackinac Island in Michigan -
Quellnutzung für eine Viehtränke, sieheamenity=watering_place -
Quelle der Vaucluse in Frankreich
Darstellung
Siehe auch
Wasserbezogene Merkmale
amenity=drinking_waterOrt, an dem es Trinkwasser gibt. Meist in kleinen Mengen und zum persönlichen Gebrauch (Wandern, Bad, ...)amenity=fountainEin Brunnen für kulturelle, dekorative oder der Erholung dienende Zwecke (z. B. ein Springbrunnen oder Zierbrunnen)amenity=water_pointWasserabgabestelle für die Füllung eines Süßwasser-Tanks (z. B. für Wohnmobile)amenity=watering_placeEine (Vieh-)tränkedrinking_water=yes/noTrinkwasser ja oder neinman_made=water_wellBrunnen – bauliche Anlage zur Förderung von Grundwasser (per Bohrung, Schacht oder horizontalem Rohr)man_made=spring_boxQuellfassung – bauliche Anlage zur Fassung und Ableitung von Grundwasserman_made=water_tapÖffentlich nutzbarer Wasserhahn (z. B. in Städten und auf Friedhöfen)waterway=water_pointTrinkwasserzapfstelle für Bootstanks (z. B. in Häfen oder an Kanälen)
Höhlenbezogene Merkmale
natural=cave_entrance– Eingang einer Höhle- Proposed features/Cave – Einige Quellen, besonders Austritte, sind ebenfalls Höhlen
Vulkanbezogene Merkmale
natural=hot_spring– Eine Quelle mit geothermisch erwärmtem Grundwassernatural=geyser– Eine Quelle, die durch einen stoßweisen Abfluss von Wasser gekennzeichnet ist, das turbulent ausströmt und von Dampf begleitet wirdbath:type=hot_spring– Eine Badeeinrichtung mit heißen Quellen- Proposed features/Volcano – Heiße Quellen sollten mit den Eigenschaften von Vulkanen verknüpft werden.
sinkhole=*– Gibt den Typ einer Senke an