DE:Tag:place=square
| Beschreibung |
|---|
| Eine in der Regel befestigte Freifläche, im Allgemeinen von architektonischer Bedeutung, die von Gebäuden in einem bebauten Gebiet wie einer Stadt oder einem Dorf umgeben ist. |
| Gruppe: Orte |
| Für diese Elemente |
| Sinnvolle Kombinationen |
| Siehe auch |
| Status: de facto |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
place= bezeichnet einen Platz im Sinne einer nicht bebauten, öffentlichen Fläche in urbanen Zentren, wie Städten, Gemeinden und Dörfern. Plätze werden typischerweise von Straßen gekreuzt, können aber auch Fußgängerzonen, Grünflächen oder Flächen mit befestigter Oberfläche sein.
Terminologie
Plätze in diesem Sinne sind in verschiedenen Sprachen bekannt, z.B. englisch: square, plaza, französisch: place, deutsch: Platz, italienisch: piazza, largo, piazzale, campo, spanisch: plaza, russisch: площадь.
Siehe auch Wikipedia zum Thema
Platz.
Wie kartieren?
Setze einen Punkt
oder zeichne den Umriss
des Platzes. Füge place= und name=* hinzu.
Typischerweise umschließt der Umriss alle Objekte auf dem Platz, einschließlich Straßen, Fußgängerzonen, Grünanlagen und Gebäude, während an den Platz angrenzende Objekte (z.B. umgebende Gebäude) ausgeschlossen sind. Dabei sollte der Umriss der Fläche die entsprechenden Punkte der angrenzenden Objekte (z.B. Gebäude, Mauern) mitnutzen.
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
name=*- für den Namen des Platzeswikipedia=*- für den Link zum Wikipedia-Artikelsurface=*- Oberflächename:etymology:wikidata=*- für das Wikidata-Objekt für den Namenwikidata=*- für das Wikidata-Objektarchitect=*- für den Namen des Architekten, der den Platz geplant hatstart_date=*- für das Einweihungsdatum (-jahr, -jahrhundert)
Darstellung in Openstreetmap Carto
Siehe auch
area:highway=pedestrian(en) - eine Fläche, die eine Fußgängerzone darstellthighway=pedestrian- Straßen in Fußgängerzonen und sonstige Wege oder Plätze für Fußgängerleisure=park- ein Park ist eine meist städtische, öffentliche Grünfläche, die zur Erholung dientamenity=marketplace- ein Markt oder Marktplatz (z.B. Wochenmarkt)place=neighbourhood- für das umliegende Stadtviertel (Kiez, Veedel), das denselben Namen wie der Platz tragen könnte