DE:Tag:power=connection
![]() |
| Beschreibung |
|---|
| Eine freistehende Leitungsverbindung zwischen zwei oder mehreren Freileitungen. |
| Gruppe: Energie |
| Für diese Elemente |
| Sinnvolle Kombinationen |
|
| Siehe auch |
| Status: de facto |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Das Tag power= wird für eine freistehende elektrische Verbindung zwischen zwei oder mehr Freileitungen verwendet.
Verbindungen befinden sich in der Regel an Trägern wie power=tower, power=pole oder sogar an Endpunkten von Leitungen/in Umspannwerken.
Manchmal finden wir sie jedoch an Stellen, an denen mehrere Freileitungen ohne Träger kreuzen: In solchen Situationen wird das Tag power= benötigt, um zu klären, dass die Stromleitungen verbunden sind und Strom zwischen ihnen fließen kann.
Wie kartierten?
An jeder freistehenden Stromverbindung zwischen zwei oder mehr Leitungen (kartiert als power=line oder power=minor_line) platziere einen node, der von allen verbundenen Wegen geteilt wird, und füge power= sowie gegebenenfalls zusätzliche optionale Tags hinzu:
| Tag | Wert | Beschreibung | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| power | |
Es handelt sich um eine freistehende Stromverbindung, die zwei oder mehr Freileitungen miteinander verbindet. | Pflicht |
| operator | Betreiber | Der Name des Betreibers der Stromverbindung. | Empfohlen |
| cables | Anzahl der Kabel | Die Anzahl der Kabel, die an der Verbindung beteiligt sind. In 3-Phasen-Systemen können einzelne Kabel unterschieden werden, wobei cables=1 auf jede Verbindung angewendet wird. |
Optional |
Beispiele
| Foto | Standort | Tagging | Anmerkung |
|---|---|---|---|
![]() |
Frankreich | Eine Verbindung zwischen zwei 400 kV-Freileitungen ohne Turmanbindung |

