DE:Tag:power=pole
![]() |
| Beschreibung |
|---|
| kleinerer Freileitungsmast |
| Darstellung in OSM Carto |
| Gruppe: Energie |
| Für diese Elemente |
| Impliziert |
| Sinnvolle Kombinationen |
|
| Siehe auch |
| Status: de facto |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Ein Strommast trägt Stromleitungen für Nieder- und Mittelspannung von 0,4 bis 30 kV. Er wird im Deutschen auch mit kleiner Freileitungsmast, Holzmast oder Niederspannungsmast bezeichnet. Die Endmasten einer Mittelspannungs-Stromleitung bilden entweder den Lageübergang in ein Erdkabel oder tragen einen Transformator zur Niederspannung (siehe unten im mittleren Beispielsbild).
In manchen Ländern gibt es Metallgittermasten für Mittelspannungsleitungen – in anderen Ländern auch Holzmasten für Hochspannungsleitungen (power=tower). Material und Bauweise bestimmen daher das Tagging nicht, sondern die Spannungsebene der Leitung.
Bitte nicht verwechseln mit energieversorgungsfremden Freileitungen wie z. B. die der Telekom (deren Masten können mit man_made=utility_pole plus utility=telecom getaggt werden). Darüber hinaus haben Oberleitungsmasten (Bahnstrom) mit power=catenary_mast ein eigenes Tag.
Wie kartieren?
Füge einen Punkt
dort auf der Freileitung power=minor_line ein, wo der Mast steht und bezeichne ihn mit power=.
Um Masten zu kennzeichnen, wo eine Mittel-/Niederspannungsfreileitung mit einem Erdkabel verbunden ist (Lageübergang):
Masten mit einem Transformator tragen zusätzlich das Tag transformer=distribution.
Merkmale, die in diesem Zusammenhang verwendet werden
ref=*- Nummer des Mastesoperator=*- Betreiberdesign=*- Designline_attachment=*- Gibt an, wie eine Strom- oder Telefonleitung bzw. eine Wäscheleine an ihren Träger befestigt istline_management=*- Beschreibt die Kabelführung von Leitungen um ihre Träger oder an anderen bedeutsamen Stellen entlang ihrer Verlegungstructure=lattice/tubular/solid- Stahlgitter, Röhre, Massivmaterial=steel/concrete/aluminium/composite- Materialheight=*- Höhe in Meter
Häufige Tagging Fehler
Siehe auch
power=tower- Hochspannungsmast für Überlandleitungenpower=portal- Abspannportal für Hochspannungsschaltanlagenpower=catenary_mast- Oberleitungsmast (Bahnstrom), unabhängig von der Netzspannungman_made=utility_pole- Einzelner Mast für verschiedene Versorgungsdienste (z.B. auch für Telefon-Freileitungen)- Vorschlag Proposed_features/Power pole extension für Schlüssel der zweiten Ebene
pole:type=*unddesign=*
