Dieser Artikel ist eine deutsche Übersetzung des Originals auf Englisch, aber der Inhalt scheint unvollständig oder nicht aktuell zu sein! Bitte aktualisiere diese Übersetzung, wenn möglich.
Ein Transformator ist eine Einheit innerhalb eines Umspannwerks power=substation, die die verschiedenen Spannungsebenen des Stromnetzes miteinander verbindet.
Die Frequenz des Transformators. Empfehlenswert, wenn sich die Frequenz von der des allgemeinen Stromnetzes (50 Hz) unterscheidet, zum Beispiel 16,7 Hz für das deutschen Eisenbahnnetzes.
Ein distribution transformer wandelt die Spannung vom Verteilungssystem zu jener des Endverbrauchers um. Die Ausgangsspannung ist jene des Niederspannungsnetzes einer Region, z. Bsp. 400/230 Volt in Europa oder 240/120 Volt in den USA. Wenn die Sekundärspannung höher als 1kV ist, so handelt es sich nicht um einen distribution transformer. Für Masttransformatoren verwende das Tag power=pole (thus no explicit power= tag).
generator
Ein Generatortransformator verbindet direkt den Generator mit dem Übertragungsnetz und wandelt dabei die Spannung. Üblicherweise ist er physikalisch nahe dem Generator und direkt an der Außenseite des Generatorhauses. Unabhängig ob bekannt, ist hier nur die Ausgangsspannung interessant anzugeben.
current
Ein Gerät zur Messung des Stroms in einem Stromkreis. Diese sind nicht dafür ausgelegt, große Lasten zu tragen, dienen aber dazu, sehr hohe Spannungen auf ein für Messgeräte besser handhabbares Niveau zu reduzieren. Siehe auch Stromwandler (Current transformer).
converter
Ein [Stromrichter-Transformator] ist ein spezieller Transformator, welcher in Stromrichterstationen für [HGÜ] verwendet wird. Er befindet sich immer direkt neben der [Stromrichterhalle. Wenn die Spannung auf der Seite der Stromrichterhalle nicht bekannt ist, genügt es, die Spannung auf der AC-Schaltanlagenseite anzugeben.
traction
Ein Traktionstransformator speist Oberleitungen der Eisenbahn. Es handelt sich in der Regel um einen Einphasentransformator, dessen Sekundärspannung die der Fahrleitung ist, in der Regel 15 kV oder 25 kV.
auto
Ein [Autotransformator] ist ein Transformator, bei dem ein Teil der Wicklung sowohl Teil des Primär- als auch des Sekundärkreises ist. Er wird manchmal bei geringen Spannungsverhältnissen zwischen Primär- und Sekundärkreisen verwendet oder aber auch bei [Mehrspannungssystemen] bei der Bahnelektrifizierung.
phase_angle_regulator
Ein [Phasenschiebertransformator] ist ein spezieller Transformator zur Steuerung des Leistungsflusses in einem Dreiphasennetz durch Verschiebung des Phasenwinkels.
yes
Dieser generische Wert kann verwendet werden, um einen Transformator zu kennzeichnen, der an ein anderes Stromversorgungsmerkmal, wie z. B. einen Strommast, angeschlossen ist (da power= in solchen Fällen nicht gekennzeichnet werden kann). Es wird jedoch empfohlen, auch in diesem Fall den Typ des Transformators (z. B. distribution) anzugeben. Aber Mapper, die mit den verschiedenen Arten von Transformatoren nicht vertraut sind, können den Wert yes verwenden.
Für alle Leistungstransformatoren, die nicht unter eine der oben genannten Kategorien fallen, sollte keines der Attribute transformer verwendet werden.
Moderne Trafo Kompaktstation, wird häufig aufgestellt um ehemalige Trafoturmstationen zu ersetzen. Die elektrische Anbindung erfolgt in der Regel über ein Erdkabel.