DE:Tag:water=lake
| Beschreibung |
|---|
| Ein vollständig von Land umgebenes, natürliches, stehendes Gewässer aus Süß- oder Salzwasser |
| Gruppe: Wasser |
| Für diese Elemente |
| Erfordert |
| Sinnvolle Kombinationen |
|
| Siehe auch |
| Status: akzeptiert |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
See: Ein natürliches stehendes Gewässer aus Süß- oder Salzwasser in entsprechender Größe. Der Name des Sees kann zusätzlich mit dem Tag name=* beschrieben werden. Eine künstlich angelegte Wasserfläche ist eher ein Teich oder ein Reservoir.
Wie kartieren?
Zeichne die Umrisse
des Sees an der Uferlinie
Füge natural=water, water= und name=* hinzu.
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
intermittent=yes- das Gewässer trocknet zeitweise aussalt=*- das Gewässer hat einen hohen Salzgehalt
Inseln
Zeichne die Umrisse
der Insel an der Uferlinie
- füge
place=islandhinzu, wenn sie sehr klein istplace=islet - optional kann
landuse=*hinzugefügte werden. Wenn die Insel zB bewaldet ist, fügelanduse=foresthinzu. - erzeuge eine Relation mit
type=multipolygon - füge die Attribute wie oben beschrieben hinzu
- füge den See als outer hinzu
- füge die Insel(n) als inner hinzu
Werkzeuge zur Wartung und Qualitätskontrolle
Siehe auch
Weitere Flächengewässer-Typen:
water=cove– kleine Buchtwater=lagoon– Lagunewater=pond– Teichwater=reservoir– Reservoirwater=oxbow– Altwasserseewater=lock– Schleusenkammerwater=moat– Burggrabenwater=wastewater– Kläranlage
Weitere natural-Attribute:
Fließgewässer: