übereinanderstapeln

übereinanderstapeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichstaple übereinander
stapele übereinander
dustapelst übereinander
er, sie, esstapelt übereinander
Präteritum ichstapelte übereinander
Konjunktiv II ichstapelte übereinander
Imperativ Singularstaple übereinander!
stapele übereinander!
Pluralstapelt übereinander!
PerfektPartizip IIHilfsverb
übereinandergestapelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:übereinanderstapeln

Worttrennung:

über·ei·n·an·der·sta·peln, Präteritum: sta·pel·te über·ei·n·an·der, Partizip II: über·ei·n·an·der·ge·sta·pelt

Aussprache:

IPA: [yːbɐʔaɪ̯ˈnandɐˌʃtaːpl̩n]
Hörbeispiele:  übereinanderstapeln (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, auch reflexiv, (als sich fortsetzende Handlung): eine Sache (ordentlich/sorgsam) auf einer anderen (gleichartigen) platzieren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel übereinander als Verbzusatz und dem Verb stapeln

Synonyme:

[1] aufbeigen, aufeinanderbeigen, aufeinanderschichten, aufeinanderstapeln, aufeinandertürmen, aufschichten, aufstapeln, auftürmen, übereinanderschichten, übereinandertürmen

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufeinanderhäufen, aufhäufen, übereinanderhäufen

Beispiele:

[1] „Ein […] Experiment zeigt, dass Affen Kisten in ihrem Käfig übereinanderstapeln, um daraufzuklettern und eine oben aufgehängte Banane zu erreichen.“[1]
[1] „Er studierte eine Landkarte, während ich mich den vielen Gängen unseres Frühstücks zuwandte, die in einer Korbecke übereinandergestapelt warteten.“[2]
[1] „Durch Übereinanderstapeln läßt sich der Grundflächenbedarf des Lagerplatzes bei vorgegebener Kapazität beträchtlich herabsetzen.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Brotlaibe, Bücher, Container, Dosen, Fässer, Holzscheite, Kisten, Steine übereinanderstapeln

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „übereinanderstapeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „übereinanderstapeln
[1] The Free Dictionary „übereinanderstapeln
[1] Duden online „übereinanderstapeln
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalübereinanderstapeln
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „übereinanderstapeln
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „übereinanderstapeln

Quellen:

  1. Sylvia Czarnecki: It’s Showtime. Zirkuslektionen: Lernspaß für Pferd und Mensch. Cadmos Verlag, Schwarzenbek 2011, ISBN 978-3-840-46027-2, DNB 1014388295 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 22. November 2017).
  2. Wolfram Siebeck: Frühstück im Ballon. In: Zeit Online. 10. September 2008, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 22. November 2017).
  3. Hansjürgen Ullrich: Mechanische Verfahrenstechnik. Berechnung und Projektierung. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg/New York 1967, ISBN 978-3-642-87452-9, Seite 88, DNB 1022375059 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 22. November 2017).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.