آ

آ (Arabisch)

Buchstabe

isolierte Form verbundene Formen
آ ـآ
von rechts

Umschrift:

DMG: alif madda

Aussprache:

IPA: [ˈʔælif ˈmædːæ]
Lautwert: [ʔæː], [ʔaː], [ʔɑː] (abhängig von den umgebenden Konsonanten)

Bedeutungen:

[1] Zusatzzeichen des arabischen Alphabets, wird anstelle einer Abfolge von Hamza auf einem Alif (أ) und Alif (ا) verwendet
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Deutscher Wikipedia-Artikel „Madda

Partikel

Umschrift:

DMG: ā

Aussprache:

IPA:

Bedeutungen:

[1] Ein Anredepartikel, das verwendet wird, um jemanden anzusprechen, der weit entfernt ist oder nicht aufmerksam ist

Beispiele:

[1] آعليٌّ أتسمعني؟ (DMG: āʿaliyyun atasmaʿunī?) 
Oh ʿAlī, hörst du mich?
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Lexicon of the Modern Arabic Language (معجم اللغة العربية المعاصرة). Aḥmad Mukhtār ʻUmar 2008, Stichwort »آ«.

آ (Urdu)

Konjugierte Form

Umschrift:

ā

Aussprache:

IPA: [ɑː]
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • Stamm des Verbs آنا
  • 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs آنا
آ ist eine flektierte Form von آنا.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag آنا.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.