-gate
-gate (Deutsch)
Gebundenes Lexem, n
Worttrennung:
- -gate, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ɡɛɪ̯t], [ɡeːt]
- Hörbeispiele: -gate (Info)
- Reime: -ɛɪ̯t, -eːt
Bedeutungen:
- [1] Suffix, das zur Bildung von Eigennamen für Skandale verwendet wird
Herkunft:
- Ableitung von Watergate bzw. Watergate-Affäre
Wortbildungen:
- Antennagate, Bendgate, Climategate, DFB-Gate, Dieselgate, Gamergate, Handygate, Infogate, Irangate, Kontragate, Koreagate, Monicagate, Nipplegate, Toilettengate, Waterkantgate
Übersetzungen
[1] Suffix, das zur Bildung von Eigennamen für Skandale verwendet wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „-gate“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.