Abendschimmer

Abendschimmer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Abendschimmer
Genitiv des Abendschimmers
Dativ dem Abendschimmer
Akkusativ den Abendschimmer

Worttrennung:

Abend·schim·mer, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈaːbn̩tˌʃɪmɐ], [ˈaːbm̩tˌʃɪmɐ]
Hörbeispiele:  Abendschimmer (Info),  Abendschimmer (Info)

Bedeutungen:

[1] gehoben: das sanfte und diffuse Licht, das am Abendhimmel zu sehen ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Abend und Schimmer

Synonyme:

[1] Abendschein

Sinnverwandte Wörter:

[1] Abenddämmer, Abenddämmerung, Abenddunkel, Abendgold, Abendglühen, Abendlicht, Dämmerlicht

Beispiele:

[1] „Als er wieder in der Werkstatt war und das Glas vor dem Bauer in den Drahtring gehangen hatte, stand er lange mit den Händen auf dem Rücken und blickte gespannt nach seinem Vogel, der sich deutlich gegen den Abendschimmer draußen abhob.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abendschimmer
[*] Wikisource-Suchergebnisse für „Abendschimmer
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abendschimmer
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abendschimmer

Quellen:

  1. Wikisource-Quellentext „Bötjer Basch“ (Stabilversion)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: abschirmendem
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.