Abfüllfirma
Abfüllfirma (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Abfüllfirma | die Abfüllfirmen |
Genitiv | der Abfüllfirma | der Abfüllfirmen |
Dativ | der Abfüllfirma | den Abfüllfirmen |
Akkusativ | die Abfüllfirma | die Abfüllfirmen |
Worttrennung:
- Ab·füll·fir·ma, Plural: Ab·füll·fir·men
Aussprache:
- IPA: [ˈapfʏlˌfɪʁma]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Firma, die etwas in Behälter abfüllt
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Stamm des Verbs abfüllen und dem Substantiv Firma
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Abfüllbetrieb, Abfüllunternehmen
Oberbegriffe:
- [1] Firma
Beispiele:
- [1] „Über das Jahr 2000 hinaus erwartet die Abfüllfirma, an der die Coca-Cola Company mit etwa 42 Prozent beteiligt ist, keine nennenswerten Auswirkungen auf die Finanzergebnisse.“[1]
Übersetzungen
[1] Firma, die etwas in Behälter abfüllt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abfüllfirma“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abfüllfirma“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abfüllfirma“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Abfüllfirma“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abfüllfirma“
Quellen:
- ↑ Coca-Cola: Rückrufaktion kostete 103 Millionen Dollar. In: Spiegel Online. 13. Juli 1999, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 4. März 2025).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Abfallfirma
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.