Abfragemaske

Abfragemaske (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Abfragemaske die Abfragemasken
Genitiv der Abfragemaske der Abfragemasken
Dativ der Abfragemaske den Abfragemasken
Akkusativ die Abfragemaske die Abfragemasken

Worttrennung:

Ab·fra·ge·mas·ke, Plural: Ab·fra·ge·mas·ken

Aussprache:

IPA: [ˈapfʁaːɡəˌmaskə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] EDV: Maske, mit der man eine Information abfragen kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs abfragen und dem Substantiv Maske

Sinnverwandte Wörter:

[1] Datenmaske, Eingabemaske, Suchmaske, Textmaske

Oberbegriffe:

[1] Maske

Beispiele:

[1] „Sucht man als Benutzer Informationen zu einem bestimmten Gebiet, so gibt man auf der Homepage der Suchmaschine eine Reihe von Begriffen in eine Abfragemaske ein, welche die Frage möglichst gut umschreiben.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abfragemaske
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abfragemaske
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abfragemaske
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAbfragemaske

Quellen:

  1. wissen.de – Bildwörterbuch „Wie finde ich Informationen im Netz?
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.