Abluftkanal
Abluftkanal (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Abluftkanal | die Abluftkanäle |
Genitiv | des Abluftkanals | der Abluftkanäle |
Dativ | dem Abluftkanal | den Abluftkanälen |
Akkusativ | den Abluftkanal | die Abluftkanäle |
Worttrennung:
- Ab·luft·ka·nal, Plural: Ab·luft·ka·nä·le
Aussprache:
- IPA: [ˈaplʊftkaˌnaːl]
- Hörbeispiele: Abluftkanal (Info), Abluftkanal (Info)
Bedeutungen:
- [1] Technik: Lüftungskanal, durch den die Abluft aus einem Raum abgeleitet/abgesaugt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Abluft und Kanal
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Abluftleitung, Abluftrohr, Abluftschacht
Gegenwörter:
- [1] Zuluftkanal, Zuluftrohr, Zuluftschacht
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Der Abluftkanal führt den im Fettfilter vom Fett gereinigten Wrasen nach draußen.“[1]
- [1] „Vermeiden Sie unnötige Bögen und in jedem Fall eine Querschnittsverkleinerung des Abluftkanals“[2]
- [1] „Bei der ersten Variante werden die Küchendünste über einen Abluftkanal nach außen abgesaugt.“[3]
- [1] „Im danebenliegenden Abluftkanal wird die verbrauchte Luft abgeführt.“[4]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] schallgedämpfter Abluftkanal
Wortbildungen:
- Abluftkanalsystem, Abluftkanalisolierung
Übersetzungen
[1] Lüftungskanal zur Ableitung der Raumluft
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abluftkanal“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abluftkanal“
- [*] Linguee Übersetzungsbeispiele
Quellen:
- ↑ Abluftkanal www.dunstabzugshauben.de, abgerufen am 21. November 2013
- ↑ Abluftplanung! www2.trenz.ag, abgerufen am 21. November 2013
- ↑ Dampf und Dunst in der Küche www.bauemotion.de, abgerufen am 21. November 2013
- ↑ Gotthard-Strassentunnel www.gotthard-strassentunnel.ch, abgerufen am 21. November 2013
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.