Afro
Afro (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Afro | die Afros |
Genitiv | des Afros | der Afros |
Dativ | dem Afro | den Afros |
Akkusativ | den Afro | die Afros |
Worttrennung:
- Af·ro, Plural: Af·ros
Aussprache:
- IPA: [ˈaːfʁo], [ˈafʁo]
- Hörbeispiele: Afro (Info)
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] Afrofrisur, Afrolook
Oberbegriffe:
- [1] Frisur
Beispiele:
- [1] „Ich konnte mir nicht einmal einen anständigen Haarschnitt leisten, weshalb ich einen riesigen, unregelmäßigen Afro hatte, außerdem ärgerte sich meine Mutter immer wieder, dass ich zu schnell aus meinen Schuluniformen herauswuchs.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Afro“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Afro“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Afro“
Quellen:
- ↑ Trevor Noah: Farbenblind. 2. Auflage. Karl Blessing Verlag, München 2017 (Originaltitel: Born a Crime: Stories from a South African Childhood, übersetzt von Heike Schlatterer aus dem Englischen), ISBN 978-3-89667-590-3, Seite 171 .
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Fora
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.