Aktinometer

Aktinometer (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Aktinometer die Aktinometer
Genitiv des Aktinometers der Aktinometer
Dativ dem Aktinometer den Aktinometern
Akkusativ das Aktinometer die Aktinometer

Worttrennung:

Ak·ti·no·me·ter, Plural: Ak·ti·no·me·ter

Aussprache:

IPA: [aktinoˈmeːtɐ]
Hörbeispiele:  Aktinometer (Info)
Reime: -eːtɐ

Bedeutungen:

[1] Meteorologie: Apparat zur Messung der direkten Sonneneinstrahlung (Direktstrahlung)

Sinnverwandte Wörter:

[1] Pyrheliometer

Beispiele:

[1] „Die Lichtwirkung wird mittels des von Besson und Thurneyssen verbesserten Berlanischen Aktinometers gemessen.“[1]
[1] „Gelegentlich einer Untersuchung des STEWART’schen Aktinometers ergiebt sich das Resultat, dass der Wärmegewinn in einem Quecksilberthermometer nur in geringerem Maasse der Absorption im Glase zuzuschreiben sei.“[2]
[1] „Chwolson zeigt, daß er bis auf 1 % genau mittels dieses Aktinometers den Betrag der Sonnenstrahlung ermitteln könne.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Aktinometer
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aktinometer
[1] Duden online „Aktinometer
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Aktinometer“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Aktinometer“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Aktinometer

Quellen:

  1. Berl Lunge, D. Aufhäuser, P. Aulich, W Bachmann, F. Barnstein, W. Bertelsmann, U.F. Blumer, G. Bonwitt, H. Bucherer, K. Dietrich, C. v. Eckenbrecher, A. Einer, F. Frank, M. Gary, E. Gildemeister: Chemisch-technische Untersuchungsmethoden. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-90838-5, Seite 960 (Zitiert nach Google Books)
  2. Die Fortschritte der Physik. 1895, Seite 287 (Zitiert nach Google Books)
  3. Jahrbuch der naturwissenschaften. 1894, Seite 124 (Zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.