Albanier
Albanier (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Albanier | die Albanier |
Genitiv | des Albaniers | der Albanier |
Dativ | dem Albanier | den Albaniern |
Akkusativ | den Albanier | die Albanier |
Worttrennung:
- Al·ba·ni·er, Plural: Al·ba·ni·er
Aussprache:
- IPA: [alˈbaːni̯ɐ]
- Hörbeispiele: Albanier (Info)
- Reime: -aːni̯ɐ
Bedeutungen:
- [1] alternative Form von Albaner; Staatsbürger von Albanien
- [2] alternative Form von Albaner; jemand, der der ethnischen Gruppe angehört, die Albanisch spricht
Herkunft:
- [1, 2] abgeleitet von Albanien
Synonyme:
- [1, 2] Albaner
Weibliche Wortformen:
- [1] Albanierin
Oberbegriffe:
- [1] Südeuropäer, Südosteuropäer
Beispiele:
- [1] Ein Albanier wurde gestern in Paris von Unbekannten getötet.
- [2] „Aber auch ein anderes Szenario könnte Realität werden: daß der Luftkrieg dazu beiträgt, den Konflikt zwischen der Mehrheit der Mazedonier und der Minderheit der Albanier zu eskalieren.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein Albanier sein
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Goethe-Wörterbuch „Albanier“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Albanier“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Albanier“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Albanier“ auf wissen.de
Quellen:
- ↑ Und deutsche Soldaten mittendrin. Abgerufen am 30. März 2014.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.