Amelia

Amelia (Deutsch)

Substantiv, f, Vorname

Singular Plural
Nominativ (die) Amelia die Amelias
Genitiv (der Amelia)
Amelias
der Amelias
Dativ (der) Amelia den Amelias
Akkusativ (die) Amelia die Amelias
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Ame·lia, Plural: Ame·li·as

Aussprache:

IPA: [aˈmeːli̯a]
Hörbeispiele:  Amelia (Info)
Reime: -eːli̯a

Bedeutungen:

[1] weiblicher Vorname

Herkunft:

[1] Variante von Amalia

Beispiele:

[1] Am Sonntag treffe ich mich mit Amelia.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe), „Amelia“, Seite 39
[1] Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Lexikon der Vornamen. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2013, ISBN 978-3-411-04946-2, „Amelia“, Seite 49.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Amalie, Malaie

Amelia (Polnisch)

Substantiv, f, Vorname

Singular Plural
Nominativ Amelia Amelie
Genitiv Amelii Amelii
Dativ Amelii Ameliom
Akkusativ Amelię Amelie
Instrumental Amelią Ameliami
Lokativ Amelii Ameliach
Vokativ Amelio Amelie

Worttrennung:

A·me·lia, Plural: A·me·lie

Aussprache:

IPA: [aˈmɛlʲa], Plural: [aˈmɛlʲɛ]
Hörbeispiele:  Amelia (Info)

Bedeutungen:

[1] polnischer weiblicher Vorname

Alternative Schreibweisen:

[1] Amalia

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Amelia Leśniewska

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Amelia
[1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „Amelia
[1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „Amelia
[1] Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „Amelia
[1] Słownik Ortograficzny – PWN: „Amelia

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Amalia, amelia, amielia
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.