Anmeldegebühr
Anmeldegebühr (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Anmeldegebühr | die Anmeldegebühren |
Genitiv | der Anmeldegebühr | der Anmeldegebühren |
Dativ | der Anmeldegebühr | den Anmeldegebühren |
Akkusativ | die Anmeldegebühr | die Anmeldegebühren |
Worttrennung:
- An·mel·de·ge·bühr, Plural: An·mel·de·ge·büh·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈanmɛldəɡəˌbyːɐ̯]
- Hörbeispiele: Anmeldegebühr (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gebühr, die für eine Anmeldung zu bezahlen ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs anmelden und dem Substantiv Gebühr mit dem Gleitlaut -e-
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Anmeldekosten
- [1] Aufnahmegebühr, Einschreibegebühr, Registrierungsgebühr
Oberbegriffe:
- [1] Gebühr
Beispiele:
- [1] „Heuer werden außerdem an einigen Unis erstmals 50 Euro Anmeldegebühr verlangt.“[1]
Übersetzungen
[1] Gebühr, die für eine Anmeldung zu bezahlen ist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Anmeldegebühr“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Anmeldegebühr“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Anmeldegebühr“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Anmeldegebühr“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Anmeldegebühr“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.