Apeiron
Apeiron (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Apeiron | — |
Genitiv | des Apeiron | — |
Dativ | dem Apeiron | — |
Akkusativ | das Apeiron | — |
Worttrennung:
- Apei·ron, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Philosophie: unbegrenzter Urstoff, aus dem alle Dinge entstanden sind
Herkunft:
- entlehnt von altgriechisch[1] ἄπειρον (apeiron☆) → grc
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] unbegrenzter Urstoff, aus dem alle Dinge entstanden sind
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Apeiron“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Apeiron“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Apeiron“
- [1] Duden online „Apeiron“
- [1] Metzler Lexikon Philosophie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000 auf spektrum.de, „Apeiron“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Aporien
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.