Apfelgarten
Apfelgarten (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Apfelgarten | die Apfelgärten |
Genitiv | des Apfelgartens | der Apfelgärten |
Dativ | dem Apfelgarten | den Apfelgärten |
Akkusativ | den Apfelgarten | die Apfelgärten |
Worttrennung:
- Ap·fel·gar·ten, Plural: Ap·fel·gär·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈap͡fl̩ˌɡaʁtn̩]
- Hörbeispiele: Apfelgarten (Info)
Bedeutungen:
- [1] Garten, in dem Apfelbäume stehen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Apfel und Garten
Synonyme:
- [1] Apfelbaumgarten
Oberbegriffe:
- [1] Obstgarten, Garten
Beispiele:
- [1] „Schwester Edna machte einen langen Spaziergang durch den Apfelgarten auf dem Hügel.“[1]
- [1] „Die Türme von Smolensk vor Augen, biwakierte das Bataillon im Apfelgarten eines verlassenen Gutshauses.“[2]
Übersetzungen
[1] Garten, in dem Apfelbäume stehen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Apfelgarten“
- [*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Apfelgarten“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Apfelgarten“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Apfelgarten“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.